BIER VOM FASS
Petrus Blond
Unser Petrus Blond ist ein belgisches, goldenes Bier gebräut von Brauerei De Brabandere. Mit einer stabilen, leichtgefärbten Krone, kennzeichnenden fruchtigen Noten, leicht kräutrig und einer charaktervollen Bitterkeit. Einfach himmlisch. Petrus eben. Der Alkoholgehalt liegt bei 6.6 %.
0,3 l / € 4.60
La Trappe Trappist Blond
La Trappe Blond aus dem Trappistenkloster in Berkel-Enschot bei Tilburg, Niederlande, ist ein helles Trappistenbier. Trappistenbiere sind weltweit sehr beliebt, und werden unter strenger Aufsicht gebraut und vermarktet. Diese Biere dürfen nur in unmittelbarer Nähe des Klosters gebraut werden.
Das La Trappe Blond zeigt im Glas eine goldene Farbe und ein intensiver, frischer Duft von reifen Früchten strömt in die Nase. Im Mund präsentiert sich das Bier leicht, schlank, angenehm und wirkt sehr spritzig. Später zeigt sich ein leichter Malzkörper mit einer Note von Karamell und Honig. Im Zusammenspiel mit Aromen von Banane und Zitrusfrüchten wird es angenehm abgerundet. Der Alkoholgehalt liegt bei 8 %.
0,3 l / € 4.70
La Trappe Trappist Dubbel
Das La Trappe Dubbel zeigt im Glas eine dunkelbraune Farbe, gekrönt mit einer beigefarbenen Schaumkrone. Ein süßlicher Duft von Schokolade und Malz strömt in die Nase. Im Mund präsentiert sich das Bier leicht, schlank, angenehm und wirkt sehr spritzig. Später zeigt sich ein leichter Malzkörper mit einer Note von Karamell, Honig und Früchten. Im Zusammenspiel mit dem Aroma von Schokolade und einer leichten Bitternis wirkt das Bier im Abgang süßlich und malzig. Der Alkoholgehalt liegt bei 8 %.
0,3 l / € 4.70
Frastanzer Bio Bier
Vorarlbergs erstes BIO-Bier gebraut nach Pilsner Art. Beste regionale Zutaten in BIO-Qualität sorgen für den besonderen Biergenuss.
0,3 l / € 3.50
Chimay triple
Erfunden und produziert auf bitte des Prinzen von Chimay durch die Zisterzienserabtei in Chimay. Dort wird seit 1862 Chimay mit einem als besonders „zart“ bezeichneten Wasser gebraut. Ein bernsteinfarbenes Bier mit einem Alkoholgehalt von 8 %.
0,3 l / € 5.90
Hoegaarden
Dieses trübe weißgelbe Weizenbier wird aus Weizen, hellem Malz, Mais, Hopfen, Hefe, Koriander, Curacao- Orangenschale und Wasser obergärig gebraut. Im Geruch würzig, frisch mit einer starken Betonung auf der typischen Hefe. Der Abgang bleibt trocken, leicht scharf und zitronenfrisch. Der Alkoholgehalt liegt bei 4.9 %.
0,3 l / € 4.70
BIER IN DER FLASCHE
Hoegaarden
Dieses trübe weißgelbe Weizenbier wird aus Weizen, hellem Malz, Mais, Hopfen, Hefe, Koriander, Curacao- Orangenschale und Wasser obergärig gebraut. Im Geruch würzig, frisch mit einer starken Betonung auf der typischen Hefe. Der Abgang bleibt trocken, leicht scharf und zitronenfrisch. Der Alkoholgehalt liegt bei 4.9 %.
0,3 l / € 5.50
Chimay Blue
Im Glas erstrahlt eine dunkelbraune Farbe. Das Aroma wird dominiert von Karamellnoten und getrockneten Früchten. Am Gaumen ist es angenehm süß, zugleich bitter und leicht alkoholisch im Abgang. Der Alkoholgehalt liegt bei 9 %.
0,3 l / € 6.90
Delirium Tremens
Dieses gelbe Traditionsbier wurde mit drei verschiedenen Hefesorten gebraut. In der Nase überzeugt es durch Noten von Äpfeln und Orangen. Am Gaumen ist es angenehm fruchtig, süß und alkoholhaltig. Der Alkoholgehalt liegt bei 8.5 %.
0,3 l / € 6.90
Orval
Im Glas hat dieses belgische Trappistenbier eine trübe orangene Farbe. In der Nase überzeugt es mit seinen fruchtigen Aromen. Ein vollmundiges, süffiges und fruchtiges Bier. Der Alkoholgehalt liegt bei 6.2 %.
0,3 l / € 6.40
Oude Geuzen Boon
Oude Geuze bezeichnet das traditionelle Verfahren, bei dem das Geuze grundsätzlich ungefiltert, ungesüßt und aus 100 Prozent echten Lambics hergestellt wird. Der Alkoholgehalt liegt bei 7 %.
0.375 l / € 7
Lindemans Pecheresse
In der Farbe orange-gold und leicht trüb mit einer feinporigen leicht beigen Schaumkrone duftet diese Bierspezialität fruchtig und süß von Pfirsich. Der Antrunk dieses Fruchtbieres ist sehr erfrischend und fruchtig und kommt dann in eine schöne Geschmacksbalance zwischen der Süße von Pfirsich und der Säuerlichkeit des Lambic Bier. Der Alkoholgehalt liegt bei 3.5 %.
0,3 l / € 6.40
Lindemans Kriek
Im Glas hat dieses Bier eine dunkelrote Farbe. In der Nase überzeugt es durch Noten von Kirschen und Marzipan. Am Gaumen ist es erfrischend fruchtig, süß und säuerlich. Der Alkoholgehalt liegt bei 3.5 %.
0,3 l / € 5.50
Westmalle Triple
Im Glas hat dieses Bier eine trübe goldene Farbe. Die Nase überzeugt durch Noten von Zitrusfrüchten, Karamell und Alkohol. Im Geschmack ist es ausgewogen süß, fruchtig und herb im Abgang. Der Alkoholgehalt liegt bei 9.5 %.
0,3 l / € 6.40
Kwak
Kupferfarben, klar und mit offwhite Schaum duftet dieses historische Bier von Nuss Nougat, Karamell, Koriander und Spekulatius-Keks. Die Würze und erdige Noten von Hopfen runden dieses süffige milde Bier gekonnt ab. Der Alkoholgehalt liegt bei 9.5 %.
0,3 l / € 6.80
Duvel
Im Glas schimmert das Duvel in einer strahlend gelben Farbe. In der Nase überzeugt es durch grasige Noten und Zitrusfrüchte. Geschmacklich ist es ausgewogen rund, mit einem bitteren Abgang. Der Alkoholgehalt liegt bei 8.5 %.
0,3 l / € 5.90
La Chouffe Golden Ale
Im Glas hat dieses Bier eine rubinrote Farbe. Das
Aroma erinnert an die verschiedensten Früchte, Karamell und Wein. Am Gaumen ist es süß- malzig, fruchtig und angenehm herb im abgang. Der Alkoholgehalt liegt bei 8 %.
0,3 l / € 5.90
Leffe Brune
Ein traditionelles belgisches Abbey Dubbel mit einer dunkelbraunen Farbe. In der Nase überzeugt es durch Noten von Schokolade, Zucker und getrockneten Früchten. Am Gaumen ist es ausgewogen süß und fruchtig. Der Alkoholgehalt liegt bei 6.6 %.
0,3 l / € 5.50
Leffe Blonde
Im Glas hat dieses Bier eine schöne goldene Farbe. Das Aroma erinnert an Banane, Nelken und Karamell. Der Geschmack ist angenehm süß, erfrischend fruchtig und zart herb im Abgang. Der Alkoholgehalt liegt bei 6.6 %.
0,3 l / € 5.50